Montag, 15. März 2010

Buchtipp März 2010: Die Neckermanns. Licht und Schatten einer deutschen Unternehmerfamilie

von Thomas Veszelits

Neckermann machte es möglich. Die erste Reise für breite Massen im aufsteigenden Nachkriegsdeutschland, die Entstehung des ersten modernen Reisekonzerns in Deutschland sowie die erfolgreiche Teilnahme an 5 Olympischen Spielen im Springreiten. Die Neckermann Saga bietet tiefe Einblicke in die deutsche Wirtschaftsgeschichte und über Geschäftstaktiken. Am Ende seiner Tage verlor Neckermann sein Unternehmen aufgrund einer falschen Entscheidung.

Taschenbuch: 441 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe; Auflage: 1., Aufl. (März 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404616324
ISBN-13: 978-3404616329 6

Donnerstag, 4. März 2010

PRESSETEXTER eröffnet Niederlassung in Wien

Die Eröffnung unser Niederlassung in Wien (Kontakt: PRESSETEXTER-Niederlassung Wien)macht eine noch intensivere Betreuung unserer Kunden in Ostösterreich möglich. Mit Mag. Johanna Schöberl, ein Kommunikationsexperting mit langjähriger Erfahrung, haben wir eine kompetente Ansprechpartnerin vor Ort gefunden.

Mag. Johanna Schöberl wird in Zukunft den Wiener Kundenstamm von PRESSETEXTER betreuen und ausbauen. Die Wirtschaftswissenschafterin und zertifizierte Kommunikationsberaterin war für führende österreichische PR-Agenturen tätig. Sie wird jetzt als selbstständige Partnerin unsere Vertretung in Wien leiten. In der Rubrik Team der Homepage von PRESSETEXER finden Interessierte einen Kurz-CV von Mag. Johanna Schöberl.

Montag, 15. Februar 2010

Buchtipp Februar 2010: Die Burdas. Die Aufstiegsgeschichte einer Mediendynastie

von Peter Köpf.

Das Buch beschreibt hervorragend die hundertjährige Familien- und Unternehmensgeschichte: 3 Generationen entwickelten aus einer kleinen Druckerei in der Provinz ein Medienunternehmen mit über 200 Zeitschriften mit bekannten Titeln wie Focus oder Bunte und umgerechnet 1,8 Milliarden Euro Umsatz.

Taschenbuch: 315 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe; Auflage: 1., Aufl. (15. Februar 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404615638
ISBN-13: 978-3404615636

Freitag, 5. Februar 2010

Facebook ein Marketing und Vertriebstool?

Soziale Netzwerke werden bekanntlich immer beliebter. Kaum jemand kann sich der unglaublichen Anziehungskraft von facebook und Co entziehen. In den USA ist der Hang zu den Social-Networks noch wesentlich stärker ausgeprägt als bei uns. Eine Studie zeigt, dass Facebook für Nachrichten-Seiten ein sehr wirksamer Multiplikator ist. Angeblich hat Facebook google News an der Spitze der Traficbringer abgelöst (http://tinyurl.com/yhssl64)

Abgesehen von der Bedeutung von Facebook für die Kontaktpflege, also der Funktion als Social Media Anwendung, werden auch andere Anwendungen immer wichtiger. Zahlreiche Unternehmen unterhalten eigene Fanseiten. Ein ganz neue Entwicklung ist facebook als Vertriebskanal (Pressemeldung im Archiv von PRESSETEXTER: Facebook als Vertriebstool).

Donnerstag, 21. Januar 2010

Kommentare und Leserbriefe Instrumente der PR

Vielfach werden die Instrumente Kommentar und Leserbrief unterschätzt. Tatsache ist allerdings, dass diese beiden von den Lesern des Medium sehr aufmerksam gelesen werden. Der Autor eines Kommentars erreicht mit seinem Text eine hohe Reichweite und Glaubwürdigkeit.
Insbesondere Kommentare eignen sich hervorragend um sich selbst als Experten zu einem speziellen Thema zu positionieren. Dabei bleibt jedoch zu beachten, dass man mit seinem Kommentar in der Öffentlichkeit zu einem Thema Stellung nimmt und sich selbst und seiner Meinung ein Gesicht gibt.

Die Herausforderung bei der Erstellung dieser Textformen ist, dass für den Leser interessante Inhalte gefunden und ansprechend aufbereitet werden müssen. Die positiven Wirkungen eines Kommentars treten allerdings nur ein, wenn der Kommentar fachlich richtig und sprachlich gut formuliert ist.